Strategie & Management |
ZIEL BIS ENDE 2025 |
ZIELERREICHUNG |
---|---|
Es werden standardisierte Prozesse umgesetzt, die beim Einkauf von Materialien, wie z. B. Holz, Kunststoff und Textilien, nachhaltige Kriterien berücksichtigen. |
Hier sind wir auf einem guten Weg: Bei den ersten Warengruppen sind nachhaltige Kriterien hinterlegt. |
NEUES ZIEL
Ziel bis Ende 2024 |
---|
|
Klima & Ressourcen |
ZIELE BIS ENDE 2022 |
ZIELERREICHUNG |
---|---|
Der Stromverbrauch der Bitburger Braugruppe liegt bei 10,33 kWh/hl Bier. |
Ziel erreicht: Der Stromverbrauch lag 2022 bei 10,03 kWh/hl Bier. |
Der Wasserverbrauch der Bitburger Braugruppe liegt bei 3,52 hl/hl Bier. |
Ziel erreicht: Der Wasserverbrauch lag 2022 bei 3,39 hl/hl Bier. |
Der Wärmebedarf der Bitburger Braugruppe liegt bei 22,59 kWh/hl Bier. |
Ziel erreicht: Der Wärmebedarf lag 2022 bei 21,58 kWh/hl Bier. |
Das Abwasseraufkommen der Bitburger Braugruppe liegt bei 2,05 hl/hl Bier. |
Ziel erreicht: Das Abwasseraufkommen lag 2022 bei 1,98 hl/hl Bier. |
Für Rohstoffe und Verpackungen wurde ein System zur Ermittlung der Transportemissionen eingeführt. |
Ziel teilweise erreicht: Für Rohstoffe wurde ein System zur Ermittlung der Transportemissionen eingeführt. Dieses System muss noch für Verpackungen angewandt werden. |
ZIEL BIS ENDE 2020 ff. |
ZIELERREICHUNG |
---|---|
Der CO2-Ausstoß durch Dienstreisen wurde reduziert. |
Hier sind wir weiterhin auf einem guten Weg: Unsere Dienstreiserichtlinie wurde angepasst. So müssen jetzt alle Flugreisen unter 500 Kilometern Entfernung explizit durch die Geschäftsführung genehmigt werden. Weitere Maßnahmen befinden sich in der Prüfung. |
ZIEL BIS ENDE 2025 |
ZIELERREICHUNG |
---|---|
Zusammen mit Partnern wurden sieben Hektar Blühwiesen bzw. Blühstreifen angelegt. |
Hier sind wir auf einem guten Weg: Bislang konnten wir bereits 4,5 Hektar Blühwiesen bzw. Blühstreifen anlegen. |
Für die zehn wichtigsten Warengruppen (z. B. Gebinde, Etiketten und Kartonagen) wurde ein System zur Ermittlung der Transportemissionen eingeführt. |
Hier sind wir auf einem guten Weg: Im ersten Schritt wurde bereits eine Software zur Ermittlung der Transportemissionen eingeführt. |
Neue Ziele
Ziele Bis Ende 2024 |
---|
|
Ziel BIS ENDE 06/2026 |
---|
|
Arbeit & Zukunft |
ZIELE BIS ENDE 2022 |
ZIELERREICHUNG |
---|---|
Die Gesundheitsquote liegt bei mindestens 94 Prozent. |
Ziel nicht erreicht: Die Gesundheitsquote lag bei 92,9 Prozent. |
Die durchschnittliche Weiterbildungszeit beträgt pro Mitarbeiter mindestens 1,5 Tage pro Jahr. |
Ziel erreicht: Die durchschnittliche Weiterbildungszeit betrug pro Mitarbeiter 1,5 Tage pro Jahr. |
Die Anzahl der Weiterbildungsteilnahmen liegt bei mindestens 90 Prozent des Mittels der letzten Jahre. |
Ziel nicht erreicht: Die Anzahl der Weiterbildungsteilnahmen lag bei 81,2 Prozent (4.833 Teilnahmen) des Mittels der letzten Jahre. |
Die Ausbildungsquote liegt bei mindestens 6,5 Prozent. |
Ziel nicht erreicht: Die Ausbildungsquote lag bei 5,7 Prozent, da nicht alle geplanten Ausbildungsstellen besetzt werden konnten. |
Die Anzahl der Verbesserungsvorschläge liegt bei mindestens 255 Vorschlägen. |
Ziel nicht erreicht: Die Anzahl der Verbesserungsvorschläge lag bei 230 Vorschlägen. |
Neue Ziele
Ziele BIS ENDE 2024 |
---|
|
Produkt & Verantwortung |
ZIEL BIS ENDE 2020 ff. |
ZIELERREICHUNG |
---|---|
Bei der Planung von Zugaben oder ähnlichen Aktionen wurden bei bestimmten Materialien – im ersten Schritt bis Ende 2020 Holz und Kunststoff – nachhaltige Mindestanforderungen berücksichtigt. |
Ziel erreicht Bei der Planung von Zugaben oder ähnlichen Aktionen wurden bei jeglichen Materialien nachhaltige Mindestanforderungen bewertet und berücksichtigt. |
Ziel BIS ENDE 2023 |
Zielerreichung |
---|---|
Kartonagen und Papier werden ausschließlich und nachweislich aus nachhaltiger Forstwirtschaft eingesetzt. |
Ziel teilweise erreicht: Ein ausschließlicher Einsatz von Kartonagen und Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft konnte umgesetzt werden. Dies wird im Jahr 2025 auch nachweislich möglich sein. |
Ziel BIS ENDE 2024 |
Zielerreichung |
---|---|
Gastronomie-Verkaufsunterlagen werden zu 70 Prozent in digitaler Form erstellt. |
Ziel erreicht: Gastronomie-Verkaufsunterlagen werden zu 85 Prozent in digitaler Form erstellt. |
Ziel BIS ENDE 2025 |
Zielerreichung |
---|---|
Zur Reduktion von Logistik und Lieferwegen werden mindestens zwei Promotion-Aktionen im Land des Kunden (z. B. Italien und USA) produziert. |
Hier sind wir auf einem guten Weg: Aktuell sind wir mit mehreren Lieferanten im Austausch. |
Neues Ziel
Ziel bis Ende 2025 |
---|
|
Engagement & Region |
Ziel BIS ENDE 2022 |
Zielerreichung |
---|---|
Die Licher Privatbrauerei hat eine Partnerschaft mit einer Umweltschutzorganisation aus der Region initiiert, um daraus ein regelmäßiges Mitarbeiter-Engagement zu entwickeln. |
Ziel erreicht: Die Mitarbeiter-Aktion „Licher macht‘s“ wurde entwickelt. Das erste Projekt wurde im Herbst 2022 mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) umgesetzt. |
Neues Ziel
Ziel bis Ende 2025 |
---|
|