CO2-Emissionen in der Intralogistik senken: Die Umstellung auf Elektro-Flurförderzeuge im Bereich Verladung ist jetzt auch in der Köstritzer Schwarzbierbrauerei abgeschlossen. Bereits Anfang 2019 führte die Brauerei das erste Elektromodell ein. Heute sind sechs 7-Tonnen-E-Stapler im Einsatz. Christian Krätzel, Mitarbeiter Lagerlogistik und Nachhaltigkeitsmanager, erläutert die erfolgreiche Umstellung.
Mit der Umstellung auf Elektrostapler in unserer Intralogistik haben wir bei Köstritzer einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Klimaschutz getan und unsere CO2-Emissionen reduziert“, freut sich Nachhaltigkeitsmanager Christian Krätzel. Anfang 2019 begann Köstritzer damit, die Dieselstapler sukzessive durch umweltfreundlichere E-Stapler zu ersetzen, sodass die Staplerflotte heute aus sechs 7-Tonnen-E-Stapler besteht, die in der Verladung im Zweischichtbetrieb läuft. „Daher haben wir uns beim Batteriesystem auch für Lithium-Ionen-Akkus entschieden, die sowohl tagsüber zwischenladbar sind als auch über Nacht aufgeladen werden können. Sie sorgen bei uns für stets einsatzbereite Stapler. Darüber hinaus benötigt das System einfach weniger Platz“, erklärt Krätzel.
Inzwischen wurde auch die neue Batterieladestation in Betrieb genommen. „Unsere neue Ladestation wird aktuell noch durch Eigenstrom aus unserem Blockheizkraftwerk und durch zugekauften Grünstrom gespeist. Zukünftig planen wir, die Station mit Strom aus einer eigenen Photovoltaik-Anlage zu versorgen“, betont Krätzel.
Zusätzlich zu den ökologischen Vorteilen bieten die neuen E-Stapler eine erhöhte Arbeitssicherheit. Sie sind mit Kamerasystemen ausgestattet, die eine 360-Grad-Sicht ermöglichen und so das Unfallrisiko erheblich verringern. „Die Kamerasysteme zeigen uns jeden Bereich um den Stapler herum und minimieren so potenzielle Gefahrensituationen. Das ist ein großer Pluspunkt für die Sicherheit unserer Kollegen“, erläutert Krätzel und fasst zusammen: „Die Elektrostapler sind ein klarer Gewinn mit vielen Vorteilen für unsere Umwelt und unsere Mitarbeiter. Wir reduzieren unseren CO2-Ausstoß und tragen so aktiv zum Klimaschutz bei. Gleichzeitig profitieren unsere Mitarbeiter von leiseren, ergonomischeren und sichereren Staplern.“